Noch nie davon gehört. Was ist denn das?
So, oder so ähnlich, werden wohl die meisten Leser reagieren. Das ist ganz normal. Denn diese besondere Art der Fotografie, des Zeichnens mit Licht, gibt es eigentlich noch nicht so lange, auch ist sie nicht sehr weit verbreitet.
Exzessive Langzeitbelichtungen?
Entschleunigende Low-Tech im Zeitalter von Megapixelmania! Belichtungszeiten von mehreren Stunden bis zu mehreren Monaten, „Fotoapparate“ überwiegend aus Abfallprodukten. Und die Sonne zeichnet ihre Bahnen auf’s Fotopapier. Wie funktioniert das? Wie sieht das aus? Das will mit dieser Seite gezeigt werden.
Den nächsten Beitrag gibt es im Oktober, wenn die Solargraphien dieses Sommers fertig sind…
Kommentar verfassen